Hallo
hab seit 1 woche diesen Problem nach starten quietscht etwas aus dem motorraum nach 10 s ist das weg das quietschen
Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra H & Astra TwinTop Forum
Hallo
hab seit 1 woche diesen Problem nach starten quietscht etwas aus dem motorraum nach 10 s ist das weg das quietschen
Hallo habe mir ATS Racelight geholt 8,5x19 ET30 mit 235/30 Bereifung, diese sollen auf meinen Astra H GTC 1,6er Z16XER geschraubt werden.
Da keine Schrauben dabei sind wollte ich fragen welche ich da brauche ?
In dem Felgengutachten stehen 3 verschiedene aber ich hab keine Ahnung welche ich da jetzt brauche.
hallo liebe freunde
habe das Problem das die Klima ständig läuft und ich es nicht ausschalten kann ohne den lüfter für das heizungs gebläse runter zu fahren( habe normale Klimaanlage verbaut ohne bordcomputer)
kann mir vielleicht jemand sagen ob bei dem og Modell die klimanlage permanent lauft ohne das man es durch den Klima(KNOPF ) einschalt taster ausschalten kann
DANKE IM VORAUS
SKAYMOBIL
Hallöchen,
ich bin ganz neu hier. Ich wollte heute bei meinem Opel Astra H Caravan mal schnell hinten die Blinkerleute wechseln. Leider ist mir das nicht gelungen, da die letzte der dreieckigen Muttern sich einfach ins leere gedreht hat, egal wie ich es angestellt habe. Es ist die Mutter von den dreien, die am tiefsten von oben gesehen sitzt.
Ich weiß jetzt gar nicht, was ich machen soll, denn ich muss ja den Blinker irgendwie wechseln.
Hat jemand vielleicht einen hilfreichen Trick? Ist wirklich ärgerlich...
Danke
Hallo,
ich habe ein Problem, mit meinem Astra Caravan, ein 1.7 cdti mit 125 PS.
Dieser ist mir vorhin beim rangieren ausgegangen, oder ob ich ihn abgewürgt habe, kann ich jetzt nicht mehr genau sagen.
Seit dem Neustart leuchtet die Abgaskontrollleuchte, und geht auch nicht aus.
Vom Fahrverhalten, fährt sich der Wagen so, als ob ich einen Elefanten ziehen müsste.
Ich schätze mal, das der im Notlaufprogramm gefahren ist.
Diese Leuchte bleibt nach jedem Starten am leuchten.
Hat Jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Kann es sein, das der Motor sich nur "verschluckt" hat, und nach dem Reset der Leuchte, alles wieder gut ist?
Danke für Eure Infos
Hallo,
Fahre ein blauen Astra h gtc Bj. 2007
Mein problem Werkstatt leuchtet ab und zu wenn es kalt ist oder der Motor kalt ist.
P0365 Nockenwellenpositionssensor B, Zylinderreihe 1 – Fehlfunktion Stromkreis
Bei meinem Astra müssen die Ventile Spiel eingestellt werden. Kommt der Fehler vllt deswegen?
Wenn nein welches Teil muss getauscht werden.??
Danke im voraus für eure Hilfe. Habe irgend was mit einer walze mal gelesen das dies defekt sein könnte.
Jedoch habe ich keine Ahnung wo das sein soll am Motor.
Hallo,
Fahre ein blauen Astra h gtc Bj. 2007
Mein problem Werkstatt leuchtet ab und zu wenn es kalt ist oder der Motor kalt ist.
P0365 Nockenwellenpositionssensor B, Zylinderreihe 1 – Fehlfunktion Stromkreis
Bei meinem Astra müssen die Ventile Spiel eingestellt werden. Kommt der Fehler vllt deswegen?
Wenn nein welches Teil muss getauscht werden.??
Danke im voraus für eure Hilfe. Habe irgend was mit einer walze mal gelesen das dies defekt sein könnte.
Jedoch habe ich keine Ahnung wo das sein soll am Motor.
Hallo
Fahre einen astra caravan h 1,9cdti 110kw, 124000km
Habe folgendes Problem:
Habe im Julie 2014 alle Glühkerzen wechseln lassen (Fehlermeldung ecn 038008)
Bin seitdem 10000km gefahren und habe steht's das Auto länger Vorglühen lassen, als die Spule geleuchtet hat. Heute aber kam wieder die Fehlermeldung.
Woran kann das liegen? Kann es auch was anderes sein, als die Glühkerzen?
Habe ich darauf noch Garantie?
Zu Weihnachten gab es schonmal Startschwierigkeiten und letze Woche ebenso, jetzt ergibt das auch einen sind. Er lief die ersten paar Minuten auch etwas unruhig. Da kam auch kurz mal die Serviceleuchte, war aber kein Fehler hinterlegt.
Wie soll ich mich verhalten?
Beste Grüße
Guten abend,
mein Vater wollte bei seinem Astra G ein Ölwechsel machen. Bei eBay wollte ich ein Inspektionspaket bestellen, allerdings gibt es dort zwei Versionen. Eine mit einem Geschlossenem Ölfilter, also eingebaut in einem Metallgehäuse und ein Paket ist mit einem Ölfilter was in die Glocke rein kommt.
Welcher ist jetzt der richtige?
Opel Astra H 1.6L 16V TWINPORT
Erstzulassung: 17.01.2005
Motor: Z16XEP
Danke
guten morgen,
weiß jemand was für ein geräusch das ist ?
das ist nur am Anfang nach 15 sek ist es weg.
Hallo zusammen,
habe einen Astra H 1.9 CDTI 120PS Caravan Baujahr 2006 (Feb.) mit knapp 300.000 km.
Hab das Problem, dass er nach ca. 15 min Fahrt einfach abstirbt und dann ca. 15 min nicht mehr anspringt. Der Starter dreht zwar sauber, der Motor springt aber nicht an. Es sind keinerlei Fehleranzeigen zu sehen (Motorleuchte ist aus) und im Fehlerspeicher ist auch nichts drinnen!
Dieselfilter hab ich schon getaucht, geändert hat sich nichts!
Bin schön langsam am verzweifeln ;-)
Ich vermute hier ein thermisches Problem, aber wo kann ich bloß zu suchen anfangen?
Danke für Infos.
Joachim Denk
Hey Leute,
war heute beim TÜV und dieser hat tropfendes Öl festgestellt.
Habe mal das ding fotografiert. Ist leicht rechts mittig von unten gesehen (mit dem isolierband)
Wie heißt das ding ??
Ahja ist ein 1.6 Benziner. Bh 2004.
Vielen dank
Ausserdem sind die spurstangen innen auf beiden Seiten hinüber und müssen erneuert werden.
Hallo,
hab vor kurzem ein Gepäcknetz für meinen Caravan ersteigert....neu ist das Ding ja nicht bezahlbar!
Gestern Abend kam das Paket, ausgepackt...und gleich gedacht, dass es nicht richtig ist!
Hab jetzt ne ganze weile gegoogelt und komme irgendwie auf das Netz vom Astra F Caravan!
Kann mir einer bestätigen, dass dieses Netz nicht das richtige ist?!
Ebay und Verkäufer wurden schon angeschrieben!
http://www.ebay.de/itm/181632031564?...
MfG Christian
Hallo zusammen,
mein Astra Coupe hat gestern eine neue Batterie bekommen. Er ist mir gestern früh das dritte mal nicht angesprungen. Die Abstände zwischen den Vorfällen waren zwar immer ein paar Wochen und auch nur bei kalten Temperaturen, aber wir haben die vorhandene 8 Jahre alte Batterie dann vorsorglich gewechselt. Die neue Batterie hat minimal mehr Leistung als die Alte, passte aber problemlos in die vorhandene Batteriehalterung! Laut dem Teilehändler sei das auch die meistverkaufte Batterie für das Modell.
Nun zum eigentlichen Problem: Seitdem springt das Auto auch wunderbar bei kalten Temperaturen an, allerdings ertönt direkt nach dem Starten ein kurzes Quietschen/Kratzen.
Ich habe von ...
Hallo Leute,
mein Z20LEL (210tkm + LPG seit KM 86000) schmeisst mir seit geraumer Zeit folgende Fehler raus:
ECN 017015 + 042011 + 124358
Jedoch geht die MKL nicht an, ich denke dann wird alles auch noch im Regelbereich sein. Habe ein neuen Turbo bekommen (mittlerweile der dritte). Alles wurde mitgewechselt was zu wechseln war. Öl frisst er nun auch keins mehr.
Ich merke manchmal wenn ich fahre und dann drauf trete aufs Gaspedal, als ob mir der Turbo kein richtigen Vorschub gibt. Erst wenn ich das Gas loslasse und dann wieder Gas gebe ist alles wieder normal.
P0170 Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1) B-016
P0170 Kraftstoffgemisch Fehlfunktion (Bank 1)
P0420 Katalysatoreffizienz unter Grenzw...
Hallo Leute,
mein Auto zeigt mir folgenden Fehler an:
068302 (Kommunikation Glühkerzen-/Motor-/ Antriebsstrangsteuergerät)
Ich habe allerdings alle 4 Glühkerzen vor ca. 3 Monaten ausgetauscht.
Kann es an was anderem liegen evtl. am Glühkerzensteuergerät bzw. Glühkerzenrelais? Wie kann ich herausfinden ob es wirklich daran liegt?
Danke schon mal im Voraus für eure Tipps...
Gruß
lordnrw
Hallo Zusammen
Ich will mir ein astra h opc holen,für 7900€ kaufen mit tüv 2016,scheckheft 2014 alles gemacht ohne winterreifen.ohne parksystem-große navi- bluetooth-freisprechanlage-sitzheizung mit 109,000kmha oder einen der 1700€ teuer ist für 9600€ Vollausstatung(ausser start knopf) mit winterreifen?lohnt sich das voll ausstattung zuhaben oder die billige version zunehmen?
http://suchen.mobile.de/.../202742018.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../203924363.html?origin=PARK
wie kann ich es merken wenn das getriebe probleme macht?
Beim Entfernen der Kofferraumverkleidung ist mir aufgefallen, dass mein Astra GTC wohl etwas undicht am Übergang vom Scheibenwischer zum Motor ist. Ist das eurer Meinung nach zu vernachlässigen oder besteht hier Handlungsbedarf?
Wenn ja, ist hier eine neue Dichtung fällig und gibt es diese einzeln zu kaufen?
P.S. Der Ingenieur, der die Chromleiste und deren Befestigung designed hat gehört erschossen, aber das ist ja eine andere Baustelle...
Chris
Hallo an alle Astra H CDTI Fahrer.Wollte hier nur mal erwähnen das mein 1,7 CDTI DTH bereits die 292.000 Km überschritten hat,und bis dato keine Probleme gemacht hat.Habe ihn jetzt seit 4,5 Jahre.
Bis jetzt mußte ich folgende Teile Tauschen.Lichtmaschine Ölverlust an der Unterdruckdose,die an durch die Lichtmaschiene angetrieben wird.Kurbelwellen Sensor und verschleißteile wie Bremsen,Ölwechsel und Reifen.Bisher sind die Ventiele noch nicht überprüft worden.Einzige was mich Stört ist das ich den Ölfilterdeckel nicht richtig dicht bekomme.Ich denke mal das das wohl für den Astra spricht.Fahre das 5 Gang Model aus 2005.Ach ja d...
Hi Leute,
Mein GTC macht wieder zicken. Dieses Jahr wurde der Krümmer und die Regelsonde gewechselt.
Nun fängt er an bei konstanter Fahrt z.B 50km/h im 3. Gang zu Ruckeln. Wie wenn der Motor kurz keinen Sprit bekommt.
Extrem ist es in der Stadt bei Stop und Go. Beim Rollen im 1. Gang schaukelt sich das Auto richtig auf. Nur durch Kupplung treten beruhigt sich das Auto wieder. Ebenso wenn ich im 2. oder 3. Gang Gas gebe Ruckelt das Auto ab und zu. Die Drehzahl fällt auch beim Auskuppeln manchmal sehr stark in den unteren Bereich, soweit das er auch schon ab und zu ausgegangen ist. Auf der Autobahn ist keine Ruckeln zu merken.
Fehlercode: P0136
Opel Astra h gtc
Bj: 2005
1.6
105 PS
Hoffentlich könnt ihr mir Helfen.
Danke